Adresse
Graben 34, 1. Stock
4020 Linz
Kontakt
+436643928732
praxis@michael-stadler.at
|
|
Gerne rufe ich Sie zurück!
Vielen Dank, dass Sie mich kontaktiert haben!
Ich werde mich werktags innerhalb der nächsten 24 Stunden verlässlich bei Ihnen melden.
Beim Senden Ihrer Nachricht ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite erneut und versuchen Sie es noch einmal. Alternativ können Sie mir gerne auch eine SMS an 0664/3928732 schicken. Vielen Dank!
mittels Kontaktformular oder per
Mail
Vielen Dank, dass Sie mich kontaktiert haben!
Ich werde mich werktags innerhalb der nächsten 24 Stunden verlässlich bei Ihnen melden.
Beim Senden Ihrer Nachricht ist leider ein Fehler aufgetreten. Die Nachricht konnte nicht verschickt werden. Bitte laden Sie die Seite erneut und versuchen es noch einmal. Alternativ können Sie mir gerne auch eine SMS an 0664/3928732 schicken. Vielen Dank!
Mag. Michael Stadler, BEd, MSc
Graben 34, 1. Stock
4020 Linz
Termin
nach Vereinbarung
+43 664 392 8 732
Bitte beachten Sie, dass sich die Praxis im ersten Stock ohne Lift befindet. Für Menschen mit einer Beeinträchtigung kann dies eine unüberwindbare Barriere darstellen. In diesem Fall kontaktieren Sie mich bitte, um eine Alternative zu besprechen.
Sie benötigen sofort Unterstützung?
Notfallkontakte und Beratungshotlines
Rat und Hilfe bei psychischen Krisen erhalten Sie rund um die Uhr bei der Krisenhilfe OÖ unter 0732/2177.
Die Notrufnummer 142 der Telefonseelsorge erreichen Sie rund um die Uhr und gebührenfrei. Die Beratungsleistungen der Telefonseelsorge können auch per Mail oder Chat in Anspruch genommen werden
Beratung für Kinder und Jugendliche per Telefon unter 147, per Mail oder Chat.
Die Frauenhelpline bietet kostenlose telefonische Erst- und Krisenberatung für Frauen, Kinder und Jugendliche, die von Gewalt betroffen sind. Im Falle von (akuter) Gewalt kontaktieren Sie die Polizei unter dem Notruf 133 oder 112. SMS Polizei: 0800 133 133 (auch Notruf für Gehörlose)
In Krisen- und Gewaltsituationen bietet der Männernotruf eine erste telefonische Anlaufstelle. Im Falle von (akuter) Gewalt kontaktieren Sie die Polizei unter dem Notruf 133 oder 112. SMS Polizei: 0800 133 133 (auch Notruf für Gehörlose)
Das sozialpsychiatrische Ambulanzzentrum im Neuromedcampus steht Menschen in Notsituationen mit psychiatrischem Behandlungsbedarf zur Verfügung, die in einer Akutsituation Hilfe benötigen. Ein Gespräch mit einer Ärztin oder einem Arzt dient der diagnostischen und therapeutischen Abklärung und um der Frage nachzugehen, ob eine ambulante, teilstationäre oder stationäre Behandlung indiziert ist. Adresse: Neuromed Campus, Wagner-Jauregg-Weg 15, 4020 Linz